Schriftgröße

A A A
Letzter Monat Juni 2023 Nächster Monat JEV_NEXT_YEAR
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 22 1 2 3 4
week 23 5 6 7 8 9 10 11
week 24 12 13 14 15 16 17 18
week 25 19 20 21 22 23 24 25
week 26 26 27 28 29 30

WLSB-Mitgliederstatistik 2023:

Sport im Zollernalbkreis gleicht mit einem Zuwachs den Coronaverlust wieder aus.

Die Bestandserhebung 2023 durch den Württembergischen Landessportbund (WLSB) ergibt nach Meldung aller Vereine im Sportkreis Zollernalb mit Stand 25. März 2023 im Sportkreis Zollernalb folgende vorläufigen Zahlen. Es ergeben sich folgende Mitgliedsgesamtzahlen im Sportkreis. 75.438 Mitglieder in 301 Vereinen stehen gegenüber dem Vorjahr mit 301 Vereinen und 73.805 Mitgliedern.

Sport betreiben in diesen Vereinen 29.528 Frauen und 45.910 Männer und die stärkste Altersgruppe ist die Altersklasse (AK) der 41-60 jährigen, vor der AK der über 60 jährigen und der AK der 27-40 jährigen.

Die stärkste Sportart unter den 39 im Kreis angebotenen Sportarten, ist in diesem Jahr weiterhin Turnen mit 83 Vereinen und 19.935 Mitgliedern, gefolgt von Fußball (88/17.846) und Tennis (39/6.694).

Unter den Vereinen ist der größte Verein die DAV Sektion Ebingen mit 3.318 Mitgliedern, es folgen neun weitere Vereine mit über 1.000 Mitgliedern: der TV Weilstetten (1.560), TSV Meßstetten (1.458), HBW Balingen-Weilstetten (1.435), TSV Burladingen (1.300), TSG Balingen 1.196 Mitgliedern, TB Tailfingen (1.191), SV Rangendingen (1.179), TSV Geislingen (1.159), und der TSV Ebingen (1.029).

Mit 102 Mitgliedern verzeichnete der Sportverein Weilheim e.V. den zahlenmäßig größten Mitgliederzuwachs, während die Spielvereinigung Truchtelfingen e.V. mit 70 Mitgliedern den größten Mitgliederschwund verbuchte.

 

LogoZAKNeu

 

 


  

 

 

 

 

 

 

 

Unsere Partner